WIR STARTEN MIT DEM VORVERKAUF 2023!
Die Lieferzeiten von Ebikes sind ein Dauerthema!
Ähnlich wie in der Autoindustrie empfehlen wir daher eine frühzeitige Bestellung.
Somit ist ein zeitgerechter Start im Frühjahr 2023 in die neue Radsaison besser gewährleistet.
Wir starten daher den VORVERKAUF der 2023er-Modelle bereits JETZT!
Sichern sie sich ihr Wunschrad zum ERSTAUSLIEFERUNGSTERMIN!
Dafür belohnen wir sie bei PROMPTZAHLUNG mit zusätzlichen
3%-VORVERKAUFSRABATT gültig bis Ende Februar 2023!
Informieren sie sich in unserem ONLINESHOP über die von uns ausgewählten und eingekauften Highlights der Ebike-Kollektion 2023 und sichern sie sich bereits jetzt ihr WUNSCHMODELL!
Nehmen sie mit uns Kontakt auf (weitere Modelle auf Anfrage)!
Wir freuen uns auf ihren Besuch bzw. über ihre Bestellung!
Welcher Motor passt am besten zu meinem Fahrverhalten?
Diese wichtige Frage solltest du dir gleich zu Beginn des Auswahlprozesses stellen. Je nachdem, ob du nach leichter oder kräftiger Unterstützung suchst, gibt es verschiedene Antriebssysteme, die in Frage kommen. Für Elektrofahrräder und E-Mountainbikes von SIMPLON kommen Motoren von folgenden Herstellern zum Einsatz:
Du liebst das natürliche Fahrgefühl eines gewöhnlichen Bikes, hättest aber gerne leichte Unterstützung beim Treten?
Der TQ-Motor tut genau das!
Ob am Weg in die Arbeit oder beim Erklimmen des Gipfels: Der Support durch die hochmoderne HPR50-Antriebseinheit
fühlt sich natürlicher denn je an. Alle Komponenten sind formschön in das Bike integriert, sodass sie glatt übersehen werden können. Um den Antrieb zu hören, muss es schon fast mucksmäuschenstill
sein. Einzig die natürliche Unterstützung ist spürbar, die dem Fahrer quasi einen leichten Energiekick gibt – fast so, als hätte man gerade einen Powerriegel verspeist.
Das HPR-Getriebe ist im Bereich der Kurbel verbaut, und das trägt einen wesentlichen Teil zum natürlichen Fahrgefühl bei, denn Reibungen und Geräusche werden reduziert. Außerdem ermöglicht die
Pinring-Technologie eine sehr kompakte Bauweise beim Motor, die wiederum für ein sehr geringes Gesamt-Gewicht sorgt. Durch das integrierte Schwungrad gelingt es, dass selbst im Freilauf oder beim
Fahren ohne zugeschalteten Motor kein unnatürlicher Widerstand entsteht.
Wenn kaum hörbare Unterstützung von einem effizienten Motor gefragt ist, dann legen wir dir die Antriebseinheit von Mahle ans Herz. Erst kürzlich wurde der X35-Motor von der neuen X20-Antriebseinheit
abgelöst. Das leichte, geräuscharme System ist speziell für die Bike-Kategorien Road, Urban und Trekking geeignet.
Beim Spotlight Mahle, einem der Newcomer 2023, sowie beim Inissio Pmax und Kiaro Pmax ist der Nabenmotor harmonisch integriert. Die X20-Antriebseinheit ist
direkt am Hinterrad verbaut, was eine
effiziente und quasi unsichtbare Unterstützung zur Folge hat. Der 250-Wattstunden-Akku im Unterrohr lässt sich kaum erahnen. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz gelingt ein
perfekt auf den Fahrer abgestimmtes, individualisiertes Fahrerlebnis. Das Antriebssystem setzt sich aus Motor und Akku sowie einem Shifter zusammen. Der Shifter befindet sich am
Lenker und dient der elektronischen Schaltung.
Besondere Bedeutung kommt der MySmartBike-App zu: Zum einen stattet sie das Smartphone mit den Funktionen eines Fahrradcomputers aus. Am Handy-Display sind folglich Informationen zum Ladezustand beziehungsweise zum Bike-Status in Echtzeit ablesbar. Wie bei Strava oder komoot lassen sich auch Routen aufzeichnen. Ein echtes Highlight ist die Funktion, die es ermöglicht, den Grad der Motor-Unterstützung durch die Herzfrequenz bestimmen zu lassen.
Für die kräftigere Unterstützung der E-Mountainbikes von SIMPLON ist die Performance Line CX zuständig. Egal, ob auf Trails, beim Uphill-Fahren oder bei längeren Touren: Powervoller Support mit
einem Drehmoment von 85 Newtonmeter und der PowerTube Batterie mit 625 Wattstunden ist garantiert. Beim Steamer Pmax, Stomp Pmax und Rapcon Pmax gibt es außerdem das Maximum an Schubkraft.
Beim Chenoa Max, Chenoa Bosch CX und Uni, Kagu Bosch CX 275 sowie im Spotlight Bosch CX ist die Performance Line CX ebenfalls verbaut. Auch hier sorgt sie für
kraftvolle Beschleunigung – sowohl am Weg in die Arbeit als auch bei längeren Touren.
Tipp: Wenn du die vorhandene Akkukapazität von 625 Wattstunden erweitern willst, dann wirf einen Blick auf die SIMPLON Edition Bikes. Ausgewählte Modelle lassen sich nämlich ohne
Weiteres mit zusätzlichen 500 Wattstunden erweitern.